Dein Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude
Ganzheitliche Naturheilkunde – individuell, empathisch und auf den Punkt.
Ursachen statt Symptome behandeln
Individuelle Therapien für Körper, Geist und Seele
Mehr Vitalität durch natürliche Heilverfahren
Ganzheitlichkeit im Fokus
In meiner Arbeit steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – Körper, Geist und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Nur durch die Betrachtung aller Ebenen lassen sich die Ursachen von Beschwerden erkennen und nachhaltig behandeln.

Naturheilkunde
Ganzheitliche Behandlung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Naturheilkunde geht den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und bringt Körper, Geist und Seele wieder in Balance.
Regenaplex
Ein ursachenorientiertes Behandlungskonzept mit homöopathischen Komplexmitteln. Individuell abgestimmt, stärkt die REGENA-Therapie die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.
Kairos Methode
Eine moderne Diagnose- und Therapiemethode, die körperliche, psychische und energetische Blockaden erkennt und gezielt behandelt. Individuell und ganzheitlich ausgerichtet.
Ohrakupunktur nach Thews
Gezielte Stimulation von Punkten am Ohr zur Unterstützung bei Schmerzen, Schlafstörungen, Allergien und mehr. Die Methode kombiniert chinesische und französische Akupunkturtraditionen.
Die Naturheilkunde betrachtet den Menschen als Ganzes und setzt auf die Selbstheilungskräfte des Körpers. Anstatt lediglich Symptome zu behandeln, geht sie den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und unterstützt den Organismus dabei, wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu finden.
Zu den wichtigsten Methoden der Naturheilkunde gehören:
- Pflanzenheilkunde (Phytotherapie): Die Heilkraft von Kräutern und Pflanzen wird gezielt genutzt, um Körper und Geist zu stärken.
- Homöopathie: Nach dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ werden individuell abgestimmte Mittel eingesetzt.
- Akupunktur und Reflexzonenbehandlungen: Durch gezielte Impulse wird der Energiefluss im Körper harmonisiert.
- Manuelle Therapien: Sanfte Methoden wie Osteopathie oder Massagen helfen, Verspannungen und Blockaden zu lösen.
- Ernährungs- und Fastentherapie: Die richtige Ernährung kann einen wesentlichen Beitrag zur Heilung leisten.
Individuell & Ganzheitlich
Jeder Mensch ist einzigartig – daher setzt die Naturheilkunde auf individuelle Behandlungskonzepte. Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen berücksichtigt, um langfristige Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Für mehr Vitalität und Lebensfreude
Ob zur Vorbeugung oder zur Behandlung chronischer Beschwerden – die Naturheilkunde bietet Möglichkeiten, die Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Die Kairos-Methode ist ein ganzheitliches Diagnose- und Behandlungsverfahren, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Entwickelt wurde sie 2015 von Dr. Karsten Wurm, der traditionelle Heilverfahren mit moderner Naturwissenschaft verbindet. Im Mittelpunkt steht dabei die Suche nach den ursächlichen Auslösern von Beschwerden, anstatt lediglich Symptome zu behandeln.
Ein zentrales Element der Kairos-Methode ist der kybernetische manuelle Muskeltest. Dieser Test ermöglicht es, durch die Analyse der Muskelfunktion Rückschlüsse auf mögliche Störungen im Körper, Stoffwechsel oder der Psyche zu ziehen. So können tief liegende Ursachen von Beschwerden identifiziert und gezielt behandelt werden.
Die Kairos-Methode berücksichtigt dabei körperliche, psychische, spirituelle und soziale Aspekte des Menschen, wie es die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Definition von Gesundheit sieht. Durch diese umfassende Betrachtungsweise können selbst komplexe gesundheitliche Probleme angegangen werden.
Ein interdisziplinäres Netzwerk aus Kairos-Therapeuten arbeitet dabei deutschlandweit eng zusammen, um für jeden Patienten einen passenden Behandlungsweg angehen zu können. Der Patient wird aktiv in den Heilungsprozess eingebunden und lernt, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Die Kairos-Methode bietet somit eine nachhaltige und ursachenorientierte Alternative zu rein symptomorientierten Behandlungsansätzen und eröffnet neue Wege zu mehr Vitalität und Lebensfreude.
Die REGENA-Therapie wurde 1963 von Günter Carl Stahlkopf entwickelt und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten. Ihr besonderes Merkmal ist das ausgeklügelte System homöopathischer Komplexmittel – die REGENAPLEXE.
Dank eines Baukastenprinzips können diese individuell für jede Patientin und jeden Patienten zusammengestellt werden. Sie enthalten bewährte Pflanzenextrakte, Mineralien und tierische Substanzen, die auch in der klassischen Homöopathie verwendet werden. Die 230 verschiedenen REGENAPLEXE sind in Tropfenform erhältlich und nach Nummern kategorisiert.
Behandlung der Ursachen, nicht nur der Symptome
Die REGENA-Therapie setzt dort an, wo Beschwerden ihren Ursprung haben. Mögliche Ursachen gesundheitlicher Probleme können sein:
- Ererbte Krankheitsgeschehen
- Umweltgifte
- Chronischer Stress
- Ernährungsfehler
- Entzündungen (sichtbar oder unbemerkt)
- Bewegungsmangel
- Nebenwirkungen von Medikamenten
Durch eine gründliche Anamnese erfasst der REGENA-Therapeut die Gesamtheit der Symptome, um die tief liegenden Ursachen zu erkennen. Die Therapie basiert auf den Prinzipien der Hahnemannschen Homöopathie und des Simile-Gesetzes („Ähnliches mit Ähnlichem heilen“).
Die REGENA-Therapie bietet eine Möglichkeit, Körper, Geist und Immunsystem auf natürliche Weise zu unterstützen.
Die Ohrakupunktur ist eine besondere Form der Akupunktur und basiert auf der Vorstellung, dass sich der gesamte Körper in der Ohrmuschel widerspiegelt. Jeder Punkt am Ohr steht in Verbindung mit einem bestimmten Organ oder einer Körperfunktion.
Die wohl bekannteste Methode ist die französische Ohrakupunktur, die in den 1950er Jahren von Dr. Paul Nogier, einem französischen Arzt und Homöopathen, entwickelt wurde. Die Ohrakupunktur nach Thews kombiniert Erkenntnisse der chinesischen und französischen Tradition und ermöglicht so eine ganzheitliche Anwendung.
Wie funktioniert die Behandlung?
Pro Sitzung werden bis zu sechs feine Einmal-Nadeln an gezielten Punkten im Ohr gesetzt und verbleiben dort für etwa 20 bis 30 Minuten. Die sanften Reize können die Selbstheilungskräfte anregen. Unterstützend bei:
- Schmerzen
- Schlafstörungen
- Allergien
- Kopfschmerzen
- Magen- und Darmbeschwerden
- Seelischen Belastungen
- und vielem mehr.
Die Ohrakupunktur ist eine Methode, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Anamnesebogen
Bitte lade den Anamnesebogen vor deiner 1. Behandlung herunter und bringe ihn ausgefüllt mit.
Meine Geschichte
Michaela Barth
Ich bin naturverbunden und glaube daran, dass der Weg zur Gesundheit manchmal abseits der bekannten Pfade verläuft. Mein eigener Weg zur Naturheilkunde begann mit einer persönlichen Erfahrung: Mein Sohn litt in seiner Kindheit unter chronischer Bronchitis und weiteren Erkrankungen. Ich wollte nicht nur Symptome lindern, sondern verstehen, woher seine Beschwerden kamen.
Dabei fand ich zur Naturheilkunde – und sie half uns. Anstatt nur die Symptome zu unterdrücken, erkannte sie die Ursachen seiner Beschwerden und ermöglichte eine individuelle Therapie. Zu sehen, wie er sich erholte und ein starkes Immunsystem entwickelte, war für mich eine prägende Erfahrung.
Diese Erkenntnis wurde zu meiner Berufung. Ich wollte Heilpraktikerin werden, um auch anderen Menschen mit der Kraft der Naturheilkunde zu helfen.
Seit 2010 begleite ich in meiner eigenen Praxis Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Gleichzeitig ermutige ich immer dabei, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Meine Behandlungen sind ganzheitlich ausgerichtet und bringen Körper, Geist und Seele in Balance.
Um mein Wissen stetig zu erweitern, bilde ich mich regelmäßig weiter. Dabei sind meine Werte stets meine Wegweiser: Gesundheit, Empathie, Intuition, Natur und Humor.
Arthur Schopenhauer sagte einmal:
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
